

Für die Tonne? Reparier‘s einfach!
Kaputte Dinge wegzuwerfen ist einfach. Diese zu reparieren allerdings auch! Mit den UHU Reparaturklebstoffen können kaputte Gegenstände schnell, einfach und dauerhaft repariert werden.
Und ganz nebenbei schützt Du mit dem Reparieren unseren Planeten und Dein Portemonnaie.






Deine passenden Helfer für verschiedenste Reparaturfälle.
Kaputte Gegenstände verdienen ein zweites Leben. Egal, ob es sich dabei um ein Möbelstück, einen Haushaltsgegenstand, Kinderspielzeug, Schuhe oder ähnliches handelt – reparieren mit UHU ist schnell, einfach und dauerhaft.
Finde jetzt das passende Produkt für deinen Reparaturfall!
UHU SEKUNDENKLEBER
Kaputte Sonnenbrille? Wirf sie nicht weg! Mit UHU Sekundenkleber kannst Du sie super schnell und einfach in nur wenigen Sekunden wieder reparieren.

UHU MAX REPAIR POWER
Kaputte Schuhsohle? Kein Problem! UHU Max Repair Power ist Dein Reparaturhelfer für extrem langlebige und widerstandsfähige Reparaturergebnisse.

UHU ALLESKLEBER SUPER
Zerbrochener Blumentopf? Reparier ihn einfach! Mit UHU Alleskleber SUPER sind universelle Reparaturen sicher und schnell erledigt.

Entdecke, was andere Verbraucher über unsere Produkte sagen!






Du hast nicht das richtige Produkt für deinen Reparaturfall gefunden? Schaue jetzt bei unserem Online-Klebeberater vorbei
So klebt‘s richtig
Reparieren statt wegwerfen klingt einfach? Ist es auch! Wir geben Dir einige wichtige Tipps und Tricks, wie Du kaputte Gegenstände selbst reparieren kannst. Befolge einfach die einzelnen Schritte für ein perfektes Ergebnis!
1. Oberflächen gut reinigen

Um eine starke Verklebung zu garantieren, müssen die Oberflächen sauber und frei von Schmutz, Rost, Fett oder Farbresten sein. Oberflächen nach der Reinigung nicht mehr berühren!
2. Die richtige Menge auftragen

Trage die richtige Menge Klebstoff gemäß der Anweisungen auf der Verpackung auf. Zu viel Klebstoff kann die Trocknungszeit erhöhen und die Stärke der Verklebung verringern.
3. Die Klebestelle schützen

Drücke die zu verklebenden Teile fest zusammen und schütze die Klebestelle vor äußeren Einflüssen bis der Klebstoff komplett getrocknet ist.
4. Die Aushärtungszeit beachten

Die Trocknungszeiten sind je nach Klebstoff unterschiedlich – von wenigen Sekunden bis hin zu einigen Stunden. Halte dich an die angegebene Aushärtungszeit.
FAQ
Für jeden Reparaturfall hat UHU den richtigen Klebstoff für dich! Schaue gerne bei unserem Klebeberater vorbei und finde den perfekten Klebstoff für dein Projekt.
Viel hilft viel? Nicht immer! Zu viel Klebstoff verlängert die Trocknungszeit und mindert die Festigkeit. Am besten den Klebstoff dünn und möglichst gleichmäßig auftragen. Dann entstehen keine ungünstigen Scherkräfte während der Belastung.